Dass im Einsatzfall der Betrieb der Feldkochstelle des Katastrophenschutzes mehr als nur ein bloßes Umrühren des Eintopfs ist, lernten die anwesenden Mitglieder der Einheit am vergangenen Freitag zum Übungsdienst .
Nach dem Aufbau diskutierten wir zahlreiche Fragen, so z.B. nach dem Fassungsvermögen der einzelnen Behälter, dem Rhythmus der Mahlzeitenausgabe oder dem für den Betrieb der Komponente notwendigen Einsatzschichtsystem.
Im Katastrophenfall können mit dieser Kochstelle Betroffene und Einsatzkräfte versorgt werden.
Es war wieder einmal ein sehr interessanter Dienst mit vielen AHA-Momenten und einem tollen Team.
Interessieren auch Sie sich für die Arbeit im Katastrophenschutz?
Dann melden Sie sich unter:
eak@drkzwickau.de oder 0375 81860-25 (Herr Fröhlich)